Im Norden zuhause – in ganz Deutschland unterwegs

039998 12544

KINDERLIEDBÜHNE Mecklenburg-Vorpommern und die Kinderrechte Kinder haben Rechte! Das ist ganz wichtig! Am 20. November 1989 haben viele Länder zusammen beschlossen, dass Kinder besondere Rechte haben. Das nennt man die UN-Kinderrechtskonvention, und bis heute haben 196 Länder mitgemacht! In Deutschland ist das seit 2010 ein Gesetz, das bedeutet, dass es für alle gilt. Die KINDERLIEDBÜHNE Mecklenburg-Vorpommern möchte euch helfen, mehr über eure Rechte zu erfahren. Deshalb gibt es ein spannendes Musiktheaterprojekt für Grundschulen namens »Barfuß über Wiesen - Projekttage - KINDERRECHTE«. Einblick in weitere Themenfelder zeitgemäßer Präventionsarbeit Kinder stark machen - Selbstbewusstsein von Anfang an Alles beginnt mit der Fähigkeit, selbstbewusst »Nein« zu sagen. Ob in alltäglichen Situationen oder bei unangenehmen Begegnungen: Kinder lernen, ihre Grenzen zu erkennen, auszudrücken und zu schützen. Spielerisch und altersgerecht vermitteln wir, wie wichtig es ist, klare Signale zu setzen und auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen. So entwickeln Kinder Mut und Selbstvertrauen, um sich in jeder Situation sicherer zu fühlen. Theaterprojekte bieten viel Raum für Kreativität – auf allen Seiten Mit auf den Punkt gebrachten Aufklärungsveranstaltungen sensibilisieren wir gezielt für wichtige Themen und vermitteln effektive Präventionsstrategien. Dabei sind wir deutschlandweit an Kindergärten und Schulen aktiv sowohl in der Durchführung als auch in der fachlichen Beratung. Vom Projekttag zu Themen wie Gewalt- oder Suchtprävention , über Verkehrs- und Schulwegsicherheit bis hin zur seelischen Gesundheit und Zahngesundheit : Es sind auch mehrtägige Projekte möglich, die tief in ein Präventionsthema eintauchen und mit Kindergartengruppen oder Schulklassen umgesetzt werden.
Berlin / Hauptstadt Deutschlands
Kinderrechte im Rampenlicht – Eine Show  voller Fantasie und Botschaften  In der Sporthalle der Grundschule Gefell im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ging es zwei Tag lang höchst lebendig, originell und bedeutsam zu: Unter der Überschrift »Barfuß über Wiesen – Projekttage« setzen Grundschulkinder gemeinsam mit den Profikünstlern der »KINDERLIEDBÜHNE« Mecklenburg-Vorpommern aus Greifswald ein klares Zeichen für die Rechte der Kinder. In den Wochen zuvor hatten Kinder aller Klassenstufen mit viel Herzblut und Fantasie an eigenen Programmpunkten gearbeitet. Endlich war es soweit: Ihre Beiträge wurden in einer mitreißenden Show auf die Bühne gebracht. Unterstützt von ihrer Schulsozialarbeiterin waren dabei beeindruckende Darbietungen entstanden, die zeigten, wie wichtig Themen wie Gleichheit, Bildung, Mitbestimmung und Schutz vor Gewalt für uns alle sind. Die Projekttage endeten mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Theater, Musik und Tanz, die nicht nur unterhielt, sondern auch zum Nachdenken anregte. Denn auch hierzulande gibt es Kinder, die nicht die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben haben. Genau da setzt das Projekt an: Es will Aufmerksamkeit schaffen und die junge Generation selbst zu Wort kommen lassen. »Unsere Kinder sind keine bloßen Zuschauer – sie gestalten aktiv mit. Dieses Projekt zeigt, wie viel Potenzial und wie viele Ideen in ihnen stecken«, sagte Andrea Peters von der »KINDERLIEDBÜHNE« Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit ihrem Bühnenpartner Thomas Birkigt setzen sich beide seit vielen Jahren für die Kinderrechte in Deutschland ein. Die »Barfuß über Wiesen – Projekttage« versprechen viele unvergessliche Begegnungen und Momente voller Kreativität, Begeisterung und vor allem wichtiger Botschaften. Sie zeigen: Kinder haben eine Stimme – und die war in Gefell besonders kraftvoll!
© 2025 KILIBÜ M-V | All Rights Reserved IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
ÜBERALL
STREAMEN
>Impressum< || >Datenschutz< © 2025 KILIBÜ M-V | All Rights Reserved
ÜBERALL
STREAMEN
Berlin / Hauptstadt Deutschlands
Kinderrechte im Rampenlicht – Eine Show  voller Fantasie und Botschaften  In der Sporthalle der Grundschule Gefell im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ging es zwei Tag lang höchst lebendig, originell und bedeutsam zu: Unter der Überschrift »Barfuß über Wiesen – Projekttage« setzen Grundschulkinder gemeinsam mit den Profikünstlern der »KINDERLIEDBÜHNE« Mecklenburg-Vorpommern aus Greifswald ein klares Zeichen für die Rechte der Kinder. In den Wochen zuvor hatten Kinder aller Klassenstufen mit viel Herzblut und Fantasie an eigenen Programmpunkten gearbeitet. Endlich war es soweit: Ihre Beiträge wurden in einer mitreißenden Show auf die Bühne gebracht. Unterstützt von ihrer Schulsozialarbeiterin waren dabei beeindruckende Darbietungen entstanden, die zeigten, wie wichtig Themen wie Gleichheit, Bildung, Mitbestimmung und Schutz vor Gewalt für uns alle sind. Die Projekttage endeten mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Theater, Musik und Tanz, die nicht nur unterhielt, sondern auch zum Nachdenken anregte. Denn auch hierzulande gibt es Kinder, die nicht die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben haben. Genau da setzt das Projekt an: Es will Aufmerksamkeit schaffen und die junge Generation selbst zu Wort kommen lassen. »Unsere Kinder sind keine bloßen Zuschauer – sie gestalten aktiv mit. Dieses Projekt zeigt, wie viel Potenzial und wie viele Ideen in ihnen stecken«, sagte Andrea Peters von der »KINDERLIEDBÜHNE« Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit ihrem Bühnenpartner Thomas Birkigt setzen sich beide seit vielen Jahren für die Kinderrechte in Deutschland ein. Die »Barfuß über Wiesen – Projekttage« versprechen viele unvergessliche Begegnungen und Momente voller Kreativität, Begeisterung und vor allem wichtiger Botschaften. Sie zeigen: Kinder haben eine Stimme – und die war in Gefell besonders kraftvoll!
KINDERLIEDBÜHNE Mecklenburg- Vorpommern und die Kinderrechte Kinder haben Rechte! Das ist ganz wichtig! Am 20. November 1989 haben viele Länder zusammen beschlossen, dass Kinder besondere Rechte haben. Das nennt man die UN- Kinderrechtskonvention, und bis heute haben 196 Länder mitgemacht! In Deutschland ist das seit 2010 ein Gesetz, das bedeutet, dass es für alle gilt. Die KINDERLIEDBÜHNE Mecklenburg-Vorpommern möchte euch helfen, mehr über eure Rechte zu erfahren. Deshalb gibt es ein spannendes Musiktheaterprojekt für Grundschulen namens »Barfuß über Wiesen - Projekttage - KINDERRECHTE«. Einblick in weitere Themenfelder zeitgemäßer Präventionsarbeit Kinder stark machen - Selbstbewusstsein von Anfang an Alles beginnt mit der Fähigkeit, selbstbewusst »Nein« zu sagen. Ob in alltäglichen Situationen oder bei unangenehmen Begegnungen: Kinder lernen, ihre Grenzen zu erkennen, auszudrücken und zu schützen. Spielerisch und altersgerecht vermitteln wir, wie wichtig es ist, klare Signale zu setzen und auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen. So entwickeln Kinder Mut und Selbstvertrauen, um sich in jeder Situation sicherer zu fühlen. Theaterprojekte bieten viel Raum für Kreativität – auf allen Seiten Mit auf den Punkt gebrachten A u f k l ä r u n g s v e r a n s t a l t u n g e n sensibilisieren wir gezielt für wichtige Themen und vermitteln effektive Präventionsstrategien. Dabei sind wir deutschlandweit an Kindergärten und Schulen aktiv sowohl in der Durchführung als auch in der fachlichen Beratung. Vom Projekttag zu Themen wie Gewalt- oder Suchtprävention , über Verkehrs- und Schulwegsicherheit bis hin zur seelischen Gesundheit und Zahngesundheit : Es sind auch mehrtägige Projekte möglich, die tief in ein Präventionsthema eintauchen und mit Kindergartengruppen oder Schulklassen umgesetzt werden.

039998 12544

MENÜ